Am Samstag, 15. März 2025, begrüsste die Kantonsleitung, Sina Arnold v/o Habibi und Simon Arnold v/o Chlaridä, die Delegierten der sieben Urner Pfadiabteilungen zur Delegiertenversammlung der Pfadi Uri. In diesem Jahr wurde diese bei der Pfadi Willhelm Tell Bürglen durchgeführt. Im Zentrum der Delegiertenversammlung standen nebst den ordentlichen Traktanden die Anpassungen der bestehenden Statuten, um auch in Zukunft in den Bereichen Organisationsführung und Ethik den aktuellen Vorgaben des Bundesamtes für Sport und Swiss Olympic nachzukommen. Die Ressorts Ausbildung, Programmteam und Kantonsleitung blickten gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2025 zurück. Die Highlights des Pfadijahres 2025 wurden mit passenden Fotoimpressionen nochmals in Erinnerung gerufen. Per 31. Dezember 2025 zählt die Pfadi Uri 567 Mitglieder, was eine sehr erfreuliche Zahl ist.

Ebenfalls durften einige Mitglieder der Kantonalleitung für ihr Engagement und ihre wertvolle Mitarbeit verdankt werden: Othmar Arnold v/o Tutti (Kassier der Pfadi Uri), Simon Arnold v/o Chlaridä (Kantonsleiter der Pfadi Uri), Laura Imhasly v/o Nema (Mitglied Programmteam) und
Laura Püntener v/o Gäri (Mitglied Programmteam).
Nick Herger v/o Sidi wurde als Nachfolger von Simon Arnold v/o Chlaridä für ein Jahr als Kantonsleiter der Pfadi Uri gewählt. Sina Arnold v/o Habibi, seit 2023 Kantonsleiterin der Pfadi Uri, wurde erneut für 2 Jahre als Kantonsleiterin der Pfadi Uri gewählt. Simon Arnold v/o Chlaridä wurde als Nachfolger von Othmar Arnold v/o Tutti für 2 Jahre als Kassier der Pfadi Uri gewählt

Natürlich war das kommende «Ürner KaLa» auch ein Thema an der Delegiertenversammlung. In diesem Sommer, werden alle sieben Urner Pfadiabteilungen gemeinsam ihr Sommerlager in Steinen (Kanton Schwyz) verbringen. Für jene Leserinnen und Leser, die gerne wissen möchten,
was aktuell in Bezug auf das kommende «Ürner KaLa» läuft, empfehlen wir auf Instagram dem Profil «uernerkala25» zu folgen